BGH Urteile zum Mietrecht
Mieter kann Beseitigung der Brandschäden fordern und Miete mindern
Mieterbund begrüßt Klarstellung des Bundesgerichtshofsmehr ►
Bundesgerichtshof: Keine Kündigung wegen Rausschmiss des Vermieters
Mieterbund: Vermieter muss Hausrecht respektierenmehr ►
Vermieter darf im laufenden Mietverhältnis nicht auf Mietkaution zurückgreifen
Mieterbund begrüßt BGH-Urteil mehr ►
Mieter muss bei Schlüsselverlust unter Umständen neue Schließanlage bezahlen
Mieterbund: Schadensersatz nur bei Verschulden, Missbrauchsgefahr und tatsächlichem Austausch der Schließanlage mehr ►
Mieterhöhung mit Mietspiegel aus Nachbargemeinde unwirksam
DMB: Kein „Äpfel-mit-Birnen-Vergleich“ mehr ►
Keine fristlose Kündigung bei Widerruf der Untervermietung
Mieterbund: Vermieter kann nichts Unmögliches verlangen mehr ►
Kein Vorkaufsrecht für Mieter, wenn Käufer Wohneigentum bilden
Mieterbund: Juristisch nachvollziehbar, aber unbefriedigend mehr ►
Bundesgerichtshof erklärt Quotenklausel für unwirksam
Mieterbund: Hunderttausende von Mietverträgen betroffen mehr ►
Bundesgerichtshof interpretiert einfachen Zeitmietvertrag als Kündigungsverzicht
Mieterbund begrüßt BGH-Entscheidung mehr ►
Mieterhöhungsbegründung mit Mietspiegel, nicht mit Sachverständigengutachten
Mieterbund: BGH-Entscheidungen schaffen Rechtssicherheit mehr ►
Vermieter darf Gitarrenunterricht verbieten
Bundesgerichtshof erlaubt Kündigung der Mietwohnung mehr ►
Bundesgerichtshof erlaubt höhere Mietsicherheiten
Gut für Vermieter – schlecht für die Rechtssicherheitmehr ►
Eigenbedarf schon nach drei Jahren möglich
Bundesgerichtshof schwächt Mieterposition mehr ►
Bundesgerichtshof erleichtert Vermietern Betriebskostenabrechnungen
Mieterbund kritisiert Entscheidung als nicht nachvollziehbar und falschmehr ►
Bundesgerichtshof weicht Kündigungsschutz weiter auf
Mieterbund kritisiert vermieterfreundliche Rechtsprechung mehr ►
Kündigung wegen unberechtigter Mietminderung
Bundesgerichtshof höhlt Mieterrechte aus mehr ►
Modernisierung nur, wenn gegenwärtiger Zustand der Wohnung verbessert wird
Mieterbund begrüßt Entscheidung des Bundesgerichtshofs mehr ►
BGH: Kündigung droht, wenn Erhöhungen von Betriebskostenvorauszahlungen nicht gezahlt werden Sozialwohnungsmieter betroffen
Im Bereich der Sozialwohnungen drohen neue Streitigkeiten und Rechtsunsicherheitenmehr ►
Höhere Preise trotz unwirksamer Preisanpassungsklauseln
Bundesgerichtshof gibt Energieversorgern weitgehend Recht mehr ►
Vermietung an Touristen nicht automatisch Wohnungsmangel
Mietminderung bei konkreten Wohnwertbeeinträchtigungen zulässig mehr ►